Bild: GettyImages/IGphotography
Marketing-Anzeige

Zweitmarkt: guter Einstiegszeitpunkt?

BVT nutzt attraktive Einkaufspreise bei gebrauchten Immobilienfonds für neues Portfolio.

Von fallenden Kursen bei Immobilienbeteiligungen berichtet die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG im zweiten Quartal 2023. Im Quartalsbericht ist von Durchschnittskursen von knapp 74 Prozent die Rede, was ein neues Jahrestief darstellt. Hingegen bildeten sowohl der Nominalumsatz mit 13,14 Millionen als auch die Anzahl der Transaktionen mit 279 im Juni ein neues Jahreshoch.

Genau diesen Verkaufsdruck, den die Anleger haben, wenn sie ihre Immobilienbeteiligung über den Zweitmarkt verkaufen, machen sich die Experten der BVT zunutze. Er schlägt nämlich mit niedrigen Kaufpreisen oder Vorteilen im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit der Immobilien zu Buche. Die BVT nutzt dabei ihre Marktkenntnisse, um ein breit über Nutzungsarten, Laufzeiten, Mieter, Asset-Manager und Standorte gestreutes Zweitmarktportfolio zu kreieren. Konkret investiert sie für den aktuell im Vertrieb befindlichen Spezial-AIF BVT Zweitmarkt Immobilien V GmbH & Co. Geschlossene Investment KG, kurz BVT Zweitmarkt Immobilien V.

 

60 Prozent im Inland

Wie schon seine Vorgänger erwirbt der neue Zweitmarktfonds dafür Anteile gebrauchter geschlossener AIF oder beteiligt sich an Unternehmen und Objektgesellschaften, die direkt oder indirekt in Immobilien investieren (Zielfonds). 60 Prozent des investierten Kapitals bleiben dabei im Inland. Welche Anlageobjekte es in das Portfolio schaffen, hängt von der Bewertung der BVT-Fondsmanager ab, die nach Wirtschaftlichkeit, Einnahmesicherung und Finanzierungsstruktur bewerten.

 

Einordnung der Chancen

Trotz der jüngsten Zinsdynamiken und Käuferzurückhaltung im Bereich Immobilien bietet der Zweitmarkt weiterhin attraktive Möglichkeiten und unverändert günstige Einstiegschancen. Viele der von der Kapitalverwaltungsgesellschaft derigo GmbH & Co. KG favorisierten Zielfonds zeigen eine stabile, tendenziell sogar steigende Ausschüttungsaktivität. Dies ist insbesondere auf unerwartet hohe indexgebundene Mietsteigerungen zurückzuführen. Die derigo achtet zudem bei Beteiligungen an geschlossenen Zweitmarkt-Immobilienfonds auf einen zusätzlichen Sicherheitspuffer: In allen von derigo erstellten Bewertungsprojektionen zur Beurteilung potenzieller Zielfonds wird mit Exit-Verkaufsfaktoren gearbeitet, die auch jetzt noch deutlich unterhalb der aktuell tatsächlich am Erstmarkt bezahlten Faktoren liegen. Hierdurch besitzt der Fondszeichner realistische Chancen auf zusätzliche Erträge zum Ende der Fondslaufzeit.

Wegen der anspruchsvollen Rahmenbedingungen kommt es gerade jetzt auf die Beurteilungskompetenz des Fondsmanagements an. Kompetent ausgewählte Zielfonds bieten aus Sicht der BVT gerade vor dem Hintergrund rückläufiger Handelskurse die Grundlage für ein langfristig ertragsstarkes Anlageportfolio.

 

Nicht ohne Risiko

Bei den hier dargestellten Produkten handelt es sich um geschlossene Spezial-AIF für professionelle und semiprofessionelle Anleger. Die Zeichnung durch Privatanleger ist ausgeschlossen. Mit einer solchen unternehmerischen Beteiligung sind Risiken verbunden, etwa eine Verschlechterung des Marktumfelds oder von Mietraten. Auch Verkaufsfaktoren oder Immobilienbewertungen können sich jederzeit ändern.

Ferner stellen Anleger Eigenkapital zur Verfügung, das durch Verluste aufgezehrt werden kann. Die Beteiligung ist nur eingeschränkt handelbar, sodass Anteile nicht veräußert werden können oder kein ihrem Wert angemessener Preis erzielt werden kann. Der Anleger sollte bei seiner Entscheidung alle in Betracht kommenden Risiken einbeziehen. Für die BVT Zweitmarkt Immobilien V GmbH & Co. Geschlossene Investment KG erfolgt die Beschreibung der Risiken und wesentlichen Einzelheiten im Informationsdokument nach § 307 Absatz 1 und 2 KAGB und im Basisinformationsblatt, sowie den Jahresberichten, die – in Deutsch und kostenlos – in Papierform bei derigo GmbH & Co. KG, Rosenheimer Straße 141h, 81671 München, verfügbar sind.

Die Anlegerrechte sind hier zusammengefasst: https://www.derigo.de/Anlegerrechte. Ein Spezial-AIF der Ertragswertfonds-Serie wird derzeit nicht vertrieben. Sollte der Vertrieb eines weiteren Spezial-AIF der Serie durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gestattet werden, sind die Informationen für diesen Fonds ebenfalls unter der oben genannten Adresse erhältlich.

Weitere Artikel
Neue Perspektiven

Film ab für den Bereich Energie und Infrastruktur

Mit einem neuen Film bietet…

BVT-Gruppe zweifach ausgezeichnet

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft derigo GmbH & Co. KG überzeugt mit einem…

BVT wünscht frohe Weihnachten

Zum Jahresende 2024 sendet das internationale Team der BVT herzliche…

Nachhaltiges Engagement mit Weitblick

Windparkportfolio der BVT mit freiwilligen ESG-Maßnahmen

Die Integration von…

UN PRI: derigo mit gutem Score

Positive Bewertungen für die derigo im UN-PRI-Reporting zu nachhaltigen…